Heute von 10 – 17 Uhr geöffnet
Museum für Naturkunde Magdeburg

Fortbildung

Das Museum für Naturkunde bietet neben den regulären Führungsangeboten auch Veranstaltungen in der Erwachsenenbildung an.

Angeboten werden:

  • Seminare für Bundesfreiwilligendienste zum Thema Naturschutz in Sachsen-Anhalt
    • Die Ehrenamtlichen erfahren hier unter anderem, welche Lebensräume und Lebewesen besonders geschützt sind, welche Mechanismen in Wirtschaft, Kultur und Politik zu ihrer Gefährdung beitragen und welche Schutzmaßnahmen in Zukunft nötig sind, um unsere Natur zu schützen.
  • Workshops zur Sammlungsarbeit in Naturkundemuseen als Begleitprogramm der Sonderausstellung „Natur im Fokus – 150 Jahre sammeln und erleben“.
    • Die Teilnehmenden lernen die Sammlungsarbeit im Museum anhand selbst mitgebrachter Fundstücke und ausgewählter Museumsobjekte kennen.
  • Lehrerfortbildung zu naturkundlichen Themen nach Absprache.

Anmeldung und ausführliche Informationen:

M. Sc. Dana Fabienne Liebke
dana-fabienne.liebke@stadt.magdeburg.de
+49 391 – 540 35 23

© KHM, Foto: Charlen Christoph

Insektenhotel im Natureum

Telefon: 0391 / 540 35 17

FREUEN SIE SICH AUF IN KÜRZE

BEVORSTEHENDE
VERANSTALTUNGEN

24.06.

2025

Seniorenakademie - 24. Juni 2025 14:30 Uhr

Vom Menschen verbreitete Arten: Von der Steinzeit bis heute

Führung mit Dana Fabienne Liebke
Museum für Naturkunde Magdeburg,

Treffpunkt Foyer, regulärer Eintritt, Führungsgebühr entfällt

28.06.

2025

Fachgruppe Entomologie - 28. Juni 2025 18:00 Uhr

Blumenwiese in Pechau mit anschließendem Lichtfang

Koop.: Entomologische Gesellschaft Magdeburg und Naturschutzjugend Sachsen-Anhalt (NAJU)

Anmeldung erforderlich (Museumsservice)

Man sieht eine große, Exotische Schabe auf einer Hand in Nahaufnahme, während eine andere Hand die Schabe leicht mit dem Zeigefinger berührt.
To top