Heute von 10 – 17 Uhr geöffnet
Museum für Naturkunde Magdeburg

MEGEDEBORCH – IM ZEICHEN DER
REFORMATION 1525-1570

Das öffentlich geförderte museumspädagogische Projekt „Megedeborch“ ist ein interaktives historisches Spiel in der „mittelalterlichen“ Stadt, die auf dem Innenhof des Museums aufgebaut ist.

Dieses zusätzliche saisonale Angebot des Kulturhistorischen Museums Magdeburg besteht seit 1995 und wird in Kooperation mit dem Jobcenter der Landeshauptstadt und der AQB GmbH Magdeburg durchgeführt.

Dem historischen Spiel liegt die mittelalterliche Stadtgeschichte Magdeburgs zugrunde. In jedem Jahr wird eine eigene Epoche mit thematischen Schwerpunkten beleuchtet. An den Markttagen ist die Megedeborch für alle Gäste des Museums geöffnet.

© KHM, Foto: Charlen Christoph

© KHM, Foto: Charlen Christoph

Anmeldetag Saison 2025:

03. Februar 2025 (Montag nach den Winterferien)

Anmeldung unter:

0391 / 540 35 01 oder 0391 / 540 35 02
ab 07:30 Uhr

An den Markttagen können die Gewerke und Angebote der Megedeborch von allen Besucherinnen und Besuchern des Museums besichtigt werden.

Die Markttage der Megedeborch finden an folgenden Tagen statt:

18.05.2025, Sonntag:

Markttag / Internationaler Museumstag
von 10 — 15 Uhr (freier Eintritt)

© KHM, Foto: Charlen Christoph

© KHM, Foto: Charlen Christoph

Dr. Juliane Lippok

Alexander Pistorius

FREUEN SIE SICH AUF IN KÜRZE

BEVORSTEHENDE
VERANSTALTUNGEN

24.06.

2025

Seniorenakademie - 24. Juni 2025 14:30 Uhr

Vom Menschen verbreitete Arten: Von der Steinzeit bis heute

Führung mit Dana Fabienne Liebke
Museum für Naturkunde Magdeburg,

Treffpunkt Foyer, regulärer Eintritt, Führungsgebühr entfällt

28.06.

2025

Fachgruppe Entomologie - 28. Juni 2025 18:00 Uhr

Blumenwiese in Pechau mit anschließendem Lichtfang

Koop.: Entomologische Gesellschaft Magdeburg und Naturschutzjugend Sachsen-Anhalt (NAJU)

Anmeldung erforderlich (Museumsservice)

Man sieht eine große, Exotische Schabe auf einer Hand in Nahaufnahme, während eine andere Hand die Schabe leicht mit dem Zeigefinger berührt.
To top